Das Stachelkraut kommt zum ersten Mal im 3. Level vor (Pool-Level) bei Pflanzen gegen Zombies.
Eintrag im Vorstadtlexikon[]
Stachelkraut zersticht Reifen und verletzt Zombies, die darauf treten.
"Stachelkraut steht auf Hockey. Er hat sogar eine Saisonkarte. Er weiß alles über seine Lieblingsspieler. Und er räumt regelmäßig bei den Hockey-Wetten im Büro ab. Es gibt nur ein Problem: Er hat magische Angst vor Pucks."
Pflanzen gegen Zombies 2[]
Stachelkraut zerstört einen rollenden Zombie und verletzt Zombies, die drauftreten.
Besonderheit: kann nicht von Zombies gefressen werden
Schwäche: wird von rollenden Zombies zermalmt
Das Stachelkraut kommt zwar aus einer üblen Nachbarschaft, konnte aber trotzdem eine blühende Akupunkturpraxis hochziehen.
Spezialdüngerfähigkeit[]
Entwicklung[]
Level | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|
Sonnekosten | 75 | 75 | 75 |
Ausdauer | 400 | ||
Aufladen | 4,5 | ||
Schaden | 20 | ||
Samen bis zum
nächsten Level |
200 |
Strategie[]
Das Stachelkraut besitzt eine außergewöhnliche Eigenschaft: Es kann nicht aufgefressen werden. Deshalb wird es oft am Anfang des Garten oder vor defensiven Pflanzen (Wall-Nuss,Hochwall-Nuss) gesetzt um den Zombies kontinuierlich Schaden zuzuführen. Außerdem zersticht es Reifen. Anzumerken ist auch, dass es nach einiger Zeit zerstört werden kann.
Pflanzen gegen Zombies[]
Das Stachelkraut kann Reifen einmalig zerstören und eignet sich gut gegen den Zomboni und das Zombie-Bobteam. Doch auch normale Zombies verletzten sich durch das Stachelkraut.
Gargantuas und Springteufel-Zombies können es wie jede andere Pflanze zerstören.
Plants vs. Zombies 2[]
Das Stachelkraut hat hier die selben Eigenschaft. In Plants vs. Zombies können aber auch Fassroller-Zombie, Pianisten-Zombie und eben der Gargantua das Stachelkraut zerstören. Letzterer wird dabei nicht getötet, die anderen beide aber sofort.
Bei etwas mehr Sonnen empfiehlt sich der bessere Stachelstein.
Trivia[]
Pflanzen gegen Zombies[]
- Die freischaltbare Upgradepflanze heißt Stachelstein.
- Es bringt Zombonis und und den Bob des Bobteams erstaunlicherweise zum explodieren, dabei wird auch das Stachelkraut zerstört.
Galerie[]
Tag:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Kirschbombe
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
►Hagelzuckererbse
►Schnapper
►Duplinator
Nacht:
Pustepilz
►Sonnenpilz
►Stinkpilz
►Grabfresser
►Hypnopilz
►Angsthasenpilz
►Eispilz
►Unheilspilz
Pool:
Seerosenblatt
►Matschkürbis
►Triplinator
►Schlingtang
►Jalapeno
►Stachelkraut
►Zunderholz
►Hochwall-Nuss
Nebel:
Meerpilz
►Pflanterne
►Kaktee
►Wehblatt
►Knallerbse
►Sternenfrucht
►Imitator
►Kürbis
►Magnetpilz
Dach:
Kohlapult
►Blumentopf
►Kornapult
►Kaffeebohne
►Knoblauch
►Schirmblatt
►Ringelblume
►Melonapult
Upgrades:
MG-Erbse
►Doppelsonnenblume
►Stinkmorchel
►Katzenschwanz
►Wintermelone
►Goldmagnet
►Stachelstein
►Maiskanone
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Kohlapult
►Blumerang
►Eisbergsalat
►Grabfresser
►Pack Choi
►Duplinator
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Kornapult
►Kornapult
►Drachenmäulchen
►Stachelkraut
►Federbohne
►Kokosnusskanone
►Triplinator
►Stachelstein
►Kirschbombe
Wilder Westen:
Knallerbse
►Chilibohne
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Melonapult
►Hochwall-Nuss
►Wintermelone
Ferne Zukunft:
Laserbohne
►Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Vergrößerungsgras
►Feldrübe
Mittelalter:
Sonnenpilz
►Pustepilz
►Stinkpilz
►Sonnenbohne
►Magnetpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E.
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Apfelmörser
►Zunderholz
►Jalapeño
►Sternfrucht
►Holly-Barriere
►Hypno-Karfiol
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Kürbislaterne
►Heiße Dattel
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume