Pflanzen gegen Zombies Wiki
Advertisement

Der Sonnenpilz ist die alternative Version der Sonnenblume und gut in den Nacht- bzw. Nebellevels (Pflanzen gegen Zombies) und dem Mittelalter (Plants vs. Zombies 2)  einsetzbar.

Er wächst mit der Zeit und gibt mehr Sonnen ab.

Pflanzen gegen Zombies[]

Sonnenpilz Lexikon

Im Gegensatz zur Sonnenblume produziert ein Sonnenpilz nicht direkt 25 Sonnen, sondern nur 15, bis er ausgewachsen ist, was eine Zeitlang dauert.

Man muss bedenken, dass der Pilz anfangs nur 15 Sonnen produziert, womit man den Pustepilz als erste Defensivpflanze pflanzen sollte, da er nichts kostet.

Eintrag im Vorstadt-Lexikon[]

Sonnenpilze geben dir zuerst kleine, später normale Sonnen.

Der Sonnenpilz hasst die Sonne. Er hasst sie so sehr, dass er sie sofort ausspuckt, sobald sich Sonne in ihm bilden. Er kann sie einfach nicht ausstehen. Er findet sie nur ätzend.

Pflanzen gegen Zombies 2; It's About Time[]

Im Mittelalter ist der Sonnenpilz ein Muss, da auch die Doppelsonnenblume hier nicht einsetzbar ist, weil am Anfang zu wenig Sonnen zur Verfügung stehen und keine produziert werden. Am Anfang sind die Erträge niedrig, aber danach sogar größer wie die der Sonnenblume.

Hier produziert der Sonnenpilz in der ersten Wachstumsstufe 25 Sonnen, in der 2. 50 und in der letzten ganze 75 Sonnen und hat wieder den gleichen Vorteil: Am Anfang ist er günstig und danach produziert er große Sonnen.

Eintrag im Vorstadt-Lexikon[]

Sonnenpilze produzieren zuerst kleine, dann normale und schließlich große Sonnen.

Sonnenproduktion: klein, dann normal, dann groß

Oh, sicher. Der Sonnenpilz ist für ist für sein Dauergrinsen und seine sonnige Art bekannt. Aber selbst er kennt dunkle Tage. Immerhin ist es nicht leicht, die Sonnenseiten des Lebens zu sehen, wenn man im Schatten lebt.

Spezialdünger-Effekt[]

Produziert mehrere große Sonnen und wächst sofort zu ihrer maximalen Größe heran.

Strategie[]

Die Sonnenpilze sind in den Nachtleveln von entscheidender Bedeutung. Obwohl sie nur 15 Sonnen produzieren, können direkt zwei gepflanzt werden, da sie nur halb so viel wie die Sonnenblume kostet. So kommt man später auf eine effizientere Sonnenproduktion. Sonnenpilze sollten in jedem Nachtlevel eingesetzt werden.

Hinweis: Spielt man den Überlebensmodus Nachts, sollte man bei den späteren Flaggen zu Sonnenblumen und deren Erweiterung (Doppelsonnenblume) umsteigen. Dies ist vor allem im schweren Modus von Vorteil.

Trivia[]

  • Der Sonnenpilz könnte eine Anspielung auf die Toads im ursprünglichen NES-Spiel "Super Mario Bros" sein.
  • Sonnenpilz, Pustepilz, Stachelkraut, Seerosenblatt und die Kartoffelmine sind die einzigen Pflanzen, denen die Erbsen der Erbsenzombies nichts anhaben kann, es sei denn, man pflanzt den Sonnenpilz in einem Blumentopf. Auf einem Seerosenblatt funktioniert dies wiederum nicht, vermutlich weil das Seerosenblatt so schmal ist.
  • Zusammen mit dem Pustepilz und dem Stachelkraut sind sie die einzigen Pflanzen, die nicht direkt in der Mitte eines Feldes stehen können, wenn sie gepflanzt wurden.
  • Der Sonnenpilz ist der einzige Pilz, der lächelt.
  • Der Sonnenpilz hat als einzige Pflanze keinen Schatten im Vorstadt-Lexikon.
  • Sonnenpilze werden nicht wachsen, wenn sie am Schlafen sind.
  • Sonnenpilze sind die einzigen Pflanzen, die wachsen (d.h. sie haben ein "Alter").

Galerie[]





Pflanzen in Plants vs. Zombies 2

Haus des Spielers: Erbsenkanone Sonnenblume Wall-Nuss Kartoffelmine
Altes Ägypten: Kohlapult Blumerang Eisbergsalat Grabfresser Pack Choi Duplinator Doppelsonnenblume
Piratensee: Kornapult Kornapult Drachenmäulchen Stachelkraut Federbohne Kokosnusskanone Triplinator Stachelstein Kirschbombe
Wilder Westen: Knallerbse Chilibohne Erbsenhülse Blitzschilf Melonapult Hochwall-Nuss Wintermelone
Ferne Zukunft: Laserbohne Wehblatt Zedrate E.M. Pfirsich Unend-Nuss Vergrößerungsgras Feldrübe
Mittelalter: Sonnenpilz Pustepilz Stinkpilz Sonnenbohne Magnetpilz
Riesenwellenstrand: Seerosenblatt Schlingtang Bowlingknolle Guakodil Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen: Heiße Kartoffel Paprikatapult Mangold-Mangler Zwierbel Rotorübe
Verlorene Stadt: Roter Stachler A.K.E.E. Endurian Stinkeblüte Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete Lauer-Sellerie Eigenthymian Knoblauch Sporenpilz Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone Urzeit-Wall-Nuss Parfümpilz Urzeit-Sonnenblume Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume Nachtschatten Schattenpilz Schattenlupfer Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte Elektro-Ribisel Aloe
Premium: Imitator Matschkürbis Apfelmörser Zunderholz Jalapeño Sternfrucht Holly-Barriere Hypno-Karfiol Hagelzuckererbse Hypnopilz Ringelblume Erbs-Nuss Powerlilie Schnapper Krötenpilz Kaktee Blühendes Herz Erdbeerbömbchen Elektro-Blaubeere Kürbislaterne Heiße Dattel Traubenschuss Eis-Drachenmäulchen Schrumpf-Veilchen Fluchtwurzel Wasabi-Peitsche Sprengnuss Kiwibiest Granatenapfel Geist-Peperoni Lenkdistel Süßkartoffel Saftling Hurrikohl Feuer-Erbsenkanone Lava-Guave Pusteblume

Advertisement