Die Sonnenblume liefert Sonnen, die zum setzen von Pflanzen gebraucht werden. Sonnenblumen sehen fast genauso aus wie echte Sonnenblumen, nur mit einem Cartoon ähnlichem Gesicht, welches ständig lächelt. Sonnenblumen liefern Sonnen, die die wichtigste Grundlage für eine Verteidigung sowie für den Angriff sind.
Pflanzen gegen Zombies[]
In Pflanzen gegen Zombies kostet die Sonnenblume 50 Sonneneinheiten. Wenn sie gepflanzt wurde, liefert sie nach 5 Sekunden eine große Sonne (25 Sonneneinheiten), danach dauert es 24 Sekunden lang. Kurz bevor eine neue Sonne erscheint, leuchtet die Sonnenblume gelb auf.
Im späteren Spielverlauf ist es möglich, die normale Sonnenblume zur Doppelsonnenblume aufzurüsten, was einem eine doppelte Sonnenproduktion ermöglicht.

Eintrag im Vorstadt-Lexikon[]
Sonnenblumen sind wichtig, denn sie produzieren Sonnen. Pflanze so viele wie möglich!
Sonnenblumen wiegen sich gern zur Musik. Zu welcher Musik? Zum Leben spendenden Rhythmus der Erde natürlich. Diesen können nur die Sonnenblumen hören.
Plants vs. Zombies 2[]
Die Sonnenblumesteht auch in Plants vs. Zombies 2 am Beginn zur Verfügung. Die Eigenschaften sind bei beiden Versionen gleich.
Die Upgradepflanze Doppelsonnenblume ist hier eine eigenständige Pflanze, die extra gesetzt werden muss.
Eintrag im Lexikon:[]
Sonnenblumen sind wichtig, denn sie produzieren Sonnen. Pflanze so viele wie möglich!
Seit ihrem ersten Überraschungshit "Zombies auf deinem Rasen" hat die Sonnenblume viele weitere tolle Videos auf ihrem Youtube-Kanal gepostet. Derzeit verpasst sie ihrer Bewerbung für das "Let´s Dance -Sonnenblumenspecial" den letzten Schliff.
Spezialdünger-Effekt[]
Produziert 5 Sonnen, dieser Effekt ist vorallem praktisch wenn man im Endlosmodus zu viel Dünger hat und die Blumen untereinander mit Powerfeldern der Feldrübe verbunden sind, nachträglich kann man sie immernoch durch starke Pflanzen wie Melonapulte ersetzen.
Entwicklung[]
Level | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|
Sonnekosten | 50 | 50 | |
Ausdauer | 300 | 400 | |
Aufladen | 5 | 4,5 | |
Sonnenproduktion | Normal | Normal | |
Samen bis zum nächsten Level | 10 | 200 |
Strategie[]
Die Sonnenblume ist der wichtigste Produzent von Sonnen während des gesamten Spiels. Ein typisches Spiel sieht so aus, dass die ersten zwei Reihen von links mit Sonnenblumen bepflanzt sind und davor die Verteidigung steht.
Wenn Katapult-Zombies vorhanden sind, sollten Schirmblätter in der Umbegung (1 Feld daneben) gepflanzt werden, um die Sonnenblumen vor den recht nervigen Basketbällen zu schützen. Sonnenblumen, die von Buddel-Zombies gefährdet sind, sollten mit Kürbissen geschütz werden.
Trivia[]
Die Sonnenblume ist eine der sieben Pflanzen die Sonnen produzieren, die Anderen sind der Sonnenpilz, die Sonnenbohne, die Doppelsonnenblume ,die Urzeit-Sonnenblume , das Goldblatt und die Goldblüte .
- Die Sonnenblume ist das Maskottchen der Pflanzen.
- Sie ist (zumindest nachtsüber und außerhalb von Fließbandlevel) zusammen mit dem Sonnenpilz die wichtigste Pflanze im Spiel.
- In Dragon Age Inquisition sieht man im Kammwald bei einem Hof, wie Sonnenblumen Zombies getötet haben.
Pflanzen gegen Zombies:[]
- Zusammen mit Sonnenpilz, Doppelsonnenblume, Blumentopf, Seerosenblatt, Pflanterne, Ringelblume, Kaffeebohne, Grabfresser und dem Goldmagnet haben diese Pflanzen weder eine offensive noch eine defensive Fähigkeit.
Plants vs. Zombies 2:[]
Galerie[]
Tag:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Kirschbombe
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
►Hagelzuckererbse
►Schnapper
►Duplinator
Nacht:
Pustepilz
►Sonnenpilz
►Stinkpilz
►Grabfresser
►Hypnopilz
►Angsthasenpilz
►Eispilz
►Unheilspilz
Pool:
Seerosenblatt
►Matschkürbis
►Triplinator
►Schlingtang
►Jalapeno
►Stachelkraut
►Zunderholz
►Hochwall-Nuss
Nebel:
Meerpilz
►Pflanterne
►Kaktee
►Wehblatt
►Knallerbse
►Sternenfrucht
►Imitator
►Kürbis
►Magnetpilz
Dach:
Kohlapult
►Blumentopf
►Kornapult
►Kaffeebohne
►Knoblauch
►Schirmblatt
►Ringelblume
►Melonapult
Upgrades:
MG-Erbse
►Doppelsonnenblume
►Stinkmorchel
►Katzenschwanz
►Wintermelone
►Goldmagnet
►Stachelstein
►Maiskanone
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Kohlapult
►Blumerang
►Eisbergsalat
►Grabfresser
►Pack Choi
►Duplinator
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Kornapult
►Kornapult
►Drachenmäulchen
►Stachelkraut
►Federbohne
►Kokosnusskanone
►Triplinator
►Stachelstein
►Kirschbombe
Wilder Westen:
Knallerbse
►Chilibohne
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Melonapult
►Hochwall-Nuss
►Wintermelone
Ferne Zukunft:
Laserbohne
►Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Vergrößerungsgras
►Feldrübe
Mittelalter:
Sonnenpilz
►Pustepilz
►Stinkpilz
►Sonnenbohne
►Magnetpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E.
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Apfelmörser
►Zunderholz
►Jalapeño
►Sternfrucht
►Holly-Barriere
►Hypno-Karfiol
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Kürbislaterne
►Heiße Dattel
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume