Pflanzen gegen Zombies Wiki
Advertisement


Der Nachtschatten ist die zweite Pflanze der Moderne in Planzs vs. Zombies 2. Er wird alle 4 Sekunden alle Zombies vor ihm mit seinen Blättern schlagen, kann dies aber nur dreimal tun und auch nur aus nächster Nähe.

Eintrag im Lexikon[]

Nachtschatten sind Schattenpflanzen, die Zombies mit ihrem Blättern eine langen.

Besonderheit: Verteilt Schellen und hat, wenn er mit Kraft versorgt wird, nachwachsende Blätter.

Der Nachtschatten verteilt gerne mal ein paar Erziehungsschellen. Das hat in seiner Familie Tradition. Immerhin hat diese drei Könige, vier Botschafter und einen Präsidenten hervorgebracht. Und ihnen allen haben die paar Ohrfeigen nicht geschadet!

Spezialdüngereffekt[]

Gibt man der Pflanze Spezialdünger, lässt Nachtschatten alle seine Blätter nachwachsen und schleudert dann drei große Blätter auf Zombies. Jedes große Blatt verursacht 600 Schaden pro Schuss.

Strategie[]

Die Hauptstärke von Nachtschatten ist seine hohe potenzielle Effektivität. Wenn er von Mondblume aufgepowert wird, kann Nachtschatten fast dreimal so viel Schaden verursachen wie eine Erbsenkanone. Allerdings könnte diese Fähigkeit auch als Nachteil angesehen werden, da Nachtschatten stark von Mondblume abhängig ist.

Wenn er Spezialdünger erhält, werden die Blätter, an Nachtschatten, elektrisch und haben außerdem einen veränderten Schaden, sowohl im Nah- als auch im Fernkampf. Im Nahkampf ist er in der Lage, einen Pylonen Zombie mit einem Blatt und einen Eimer Zombie mit drei Blättern zu besiegen.

Trivia[]

  • Er ist von seinem Aussehen her dem Blumerang sehr ähnlich.

Navigation[]


Pflanzen in Plants vs. Zombies 2

Haus des Spielers: Erbsenkanone Sonnenblume Wall-Nuss Kartoffelmine
Altes Ägypten: Kohlapult Blumerang Eisbergsalat Grabfresser Pack Choi Duplinator Doppelsonnenblume
Piratensee: Kornapult Kornapult Drachenmäulchen Stachelkraut Federbohne Kokosnusskanone Triplinator Stachelstein Kirschbombe
Wilder Westen: Knallerbse Chilibohne Erbsenhülse Blitzschilf Melonapult Hochwall-Nuss Wintermelone
Ferne Zukunft: Laserbohne Wehblatt Zedrate E.M. Pfirsich Unend-Nuss Vergrößerungsgras Feldrübe
Mittelalter: Sonnenpilz Pustepilz Stinkpilz Sonnenbohne Magnetpilz
Riesenwellenstrand: Seerosenblatt Schlingtang Bowlingknolle Guakodil Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen: Heiße Kartoffel Paprikatapult Mangold-Mangler Zwierbel Rotorübe
Verlorene Stadt: Roter Stachler A.K.E.E. Endurian Stinkeblüte Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete Lauer-Sellerie Eigenthymian Knoblauch Sporenpilz Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone Urzeit-Wall-Nuss Parfümpilz Urzeit-Sonnenblume Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume Nachtschatten Schattenpilz Schattenlupfer Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte Elektro-Ribisel Aloe
Premium: Imitator Matschkürbis Apfelmörser Zunderholz Jalapeño Sternfrucht Holly-Barriere Hypno-Karfiol Hagelzuckererbse Hypnopilz Ringelblume Erbs-Nuss Powerlilie Schnapper Krötenpilz Kaktee Blühendes Herz Erdbeerbömbchen Elektro-Blaubeere Kürbislaterne Heiße Dattel Traubenschuss Eis-Drachenmäulchen Schrumpf-Veilchen Fluchtwurzel Wasabi-Peitsche Sprengnuss Kiwibiest Granatenapfel Geist-Peperoni Lenkdistel Süßkartoffel Saftling Hurrikohl Feuer-Erbsenkanone Lava-Guave Pusteblume

Advertisement