Die Lenkdistel erschien mit dem 2.9.1 Update in Plants vs. Zombies 2 und ist für 100 Edelsteine verfügbare Premiumpflanze. Sie folgt dem gleichen Konzept wie der Katzenschwanz, schießt aber statt 2 nur einen Stachel der allerdings den doppelten Schaden macht und trifft Zombies und Hindernisse die dem Haus am nächsten sind mit Blättern (Projektilen).
Eintrag im Lexikon[]
Die Lenkdistel verschießt Lenkprojektile auf die Ziele, die dem Haus am nächsten sind und ist damit eine von drei Pflanzen mit Lenkprojektilen. Die anderen zwei sind die Pusteblume und der Katzenschwanz.
Reichweite: beliebig (auf dem Rasen)
Versuch erst gar nicht die Lenkdistel zu vereimern. Sie weiß genau was du vorhast. Wie ein Laserstrahl bohrt ihr Blick sich tief in deine Seele.
Spezialdüngereffekt[]

Spezialdüngereffekt
Gibt man ihr Spezialdünger, beginnt sie sich enorm schnell zu drehen und schießt sie viele dornige Projektile nach den Zombies.
Strategie[]
Gut gegen Goldgräber-Zombies und am Beginn da sie auf alle Lanes treffen kann. Der Schaden ist gleich wie der vom Duplinator.
Trivia[]
- Lenkdistel, Süßkartoffel, Geist-Peperoni, Feuererbsenkanone und Pusteblume sind die einzigen Premiumpflanzen die Edelsteine kosten.
- Wenn keine Zombies am Bildschirm sind, sind die Blätter beim Spezialdüngereffekt (Projektile) nicht wie normal blau.
- Sie ist also die einzige Pflanze mit 2 Spezialdüngereffekt-Animationen.
- Sie basiert auf der Onopordum acanthium (Eselsdistel), eine Spezies der Distel und ein altes keltisches Symbol.
- Sie schießt wie die meisten Pflanzen zuerst auf Zombies, dann auf Grabsteine oder Surfbretter.
Galerie[]
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Kohlapult
►Blumerang
►Eisbergsalat
►Grabfresser
►Pack Choi
►Duplinator
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Kornapult
►Kornapult
►Drachenmäulchen
►Stachelkraut
►Federbohne
►Kokosnusskanone
►Triplinator
►Stachelstein
►Kirschbombe
Wilder Westen:
Knallerbse
►Chilibohne
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Melonapult
►Hochwall-Nuss
►Wintermelone
Ferne Zukunft:
Laserbohne
►Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Vergrößerungsgras
►Feldrübe
Mittelalter:
Sonnenpilz
►Pustepilz
►Stinkpilz
►Sonnenbohne
►Magnetpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E.
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Apfelmörser
►Zunderholz
►Jalapeño
►Sternfrucht
►Holly-Barriere
►Hypno-Karfiol
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Kürbislaterne
►Heiße Dattel
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume