Die Laserbohne ist eine Pflanze in Pflanzen gegen Zombies 2. Sie erschien zusammen mit der Fernen Zukunft und ist direkt nach Level 1 verfügbar. Sie schießt Laserstrahlen ab, die alle Zombies durchdringen. Somit ist sie eine sehr starke Pflanze. Ihre Feuerrate ist etwas langsam, aber dafür sind ihre Strahlen stark. Viele Spieler nutzen sie zu Beginn nicht, da sie sehr teuer ist. Deswegen sollte man zuerst mit Kartoffelminen arbeiten. Laserbohnen sind logischerweise stärker als der Blumerang, da sie alle Zombies in einer Reihe treffen; sie kosten aber nur 25 Sonnen mehr.
Eintrag im Lexikon[]
Laserbohnen feuern eine Reihe entlang und treffen alle Zombies, die sich vor ihnen befinden.
Reichweite: alle Zombies in einer Reihe
Nachdem beim Lasern ihrer Augen alles auf furchtbare Weise gut gegangen war, verspürte die Laserbohne eine gewisse Zielstrebigkeit sowie eine ganz neue Begeisterung für Blickduelle.
Spezialdünger-Effekt[]

Spezialdüngereffekt
Gibt man der Laserbohne Spezialdünger, werden Mund und Augen grünlich-weiß und sie schießt einen großen Laser der in einer Lane alles vernichtet. Ausgenommen den Gargantuas.
Entwicklung[]
Level | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|
Sonnen-Kosten | 200 | 200 | |
Ausdauer | 300 | 325 | |
Aufladen | 5 | 4,5 | |
Schaden | 40 | 50 |
Strategie[]
Man sollte sie vor die Sonnenblumen setzen, damit sie genug Zeit haben, alle Zombies zu töten.
Zu Beginn sollten sie gegen Schildzombies genutzt werden, da Schild Zombies bis zu den Nüssen geschützt sind.
Sie sind eine sehr große Hilfe gegen den Zombie Zauberer, da die Strahlen alle Zombies durchdringen. Sie sollten auch hinten stehen falls der Magier einen Gegenangriff startet und die vorderen Reihen verzaubert.
Gegen Hofnarr-Zombies sind sie ebenso empfehlenswert, da Laser keine Projektile sind, die er zurückwerfen kann.
Nicht so hilfreich wie das Blitzschilf, dennoch nützlich gegen Hühner Zombies, da sie in Gruppen rennen und sehr schnell sterben.
Überblick[]
Die Laserbohne verursacht 2 Schaden bei allen Zielen auf der Lane. Sie schießt schneller als der Kohlapult aber langsamer als der Blumerang. Nach 6 Bissen der Zombies ist sie zerstört.
Trivia[]
- Sie und der E.M.Pfirsich sind die einzigen pflanzen, die eine Antenne auf dem Kopf haben.
- Obwohl ihre Pupillen rot sind, schießen sie einen blauen Laser ab.
Galerie[]
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Kohlapult
►Blumerang
►Eisbergsalat
►Grabfresser
►Pack Choi
►Duplinator
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Kornapult
►Kornapult
►Drachenmäulchen
►Stachelkraut
►Federbohne
►Kokosnusskanone
►Triplinator
►Stachelstein
►Kirschbombe
Wilder Westen:
Knallerbse
►Chilibohne
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Melonapult
►Hochwall-Nuss
►Wintermelone
Ferne Zukunft:
Laserbohne
►Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Vergrößerungsgras
►Feldrübe
Mittelalter:
Sonnenpilz
►Pustepilz
►Stinkpilz
►Sonnenbohne
►Magnetpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E.
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Apfelmörser
►Zunderholz
►Jalapeño
►Sternfrucht
►Holly-Barriere
►Hypno-Karfiol
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Kürbislaterne
►Heiße Dattel
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume