Die Kirschbombe (Englisch: Cherry Bomb) ist die erste Pflanze, mit der ein sofortiger Tod von Zombies möglich ist. Platziert man eine Kirschbombe, so bläht sie sich sofort auf und explodiert, wobei sie alle Zombies in einem Radius von einem Feld in Asche verwandelt. Sie explodiert nach ca. 1.2 Sekunden. Das bedeutet unter anderem das Zombies nicht in der Lage sind die Kirschbombe komplett zu essen, sie werden es zwar versuchen, allerdings wird dies niemals funktionieren.
Pflanzen gegen Zombies[]
Kirschbomben besiegen inPflanzen gegen Zombies gut die schwer bekämpfbaren Ballon-Zombies, Schnorchel-Zombies und Buddel-Zombies. Obwohl die Kirschbombe enormen Schaden verursacht, ist es nicht möglich den Gargantua mit einer einzigen zu töten, da der Gargantua nur 90 Schaden (60%) erhält.
Abgesehen von dem sofortigen Tod der Zombies, kann man mit der Kirschbombe auch die Leitern der Leiter-Zombies zerstören.

Eintrag im Vorstadt-Lexikon[]
Kirschbomben sprengen alle Zombies in einem Bereich. Sie haben eine kurze Lunte; pflanze sie nah bei Zombies.
'Ich könnte explodieren', sagt Kirsche 1. 'Nein, lass uns lieber platzen!', sagt ihr Bruder. Nach kurzer Diskussion beschließen beide, einfach zu platzodieren. Wir sind super wenn ihr uns nicht hättet würden die Zombies schnell eure Gehiiiiirne haben und ihr hättet sofort Verloooren.
Plants vs. Zombies 2[]
In Plants vs. Zombies 2 besitzt die Kirschbombe die gleichen Eigenschaften wie in Pflanzen gegen Zombies. Sie kann außer den Gargantua, wieder die meisten Zombies unter einmal besiegen.
Sie ist in der Piratensee Arena, Level 25 zum ersten Mal erhältlich.
Eintrag im Vorstadt-Lexikon[]
Kischbomben sprengen alle Zombies in einem Bereich Sie haben eine kurze Lunte; pflanze sie nah bei den Zombies.
Bereich: einmalig, sofort
Die Kirschbombenbrüder haben eine Band gegründet. "Wir haben viel mit unserem Sound experimentiert, doch dabei sind ständig Lautsprecher, Bühnen, Fans und natürlich Zombies mit platzodiert. Egal. Nächstes Jahr kommt unser Album."
Entwicklung[]
Level | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|
Sonnekosten | 150 | 150 | 150 | 125 |
Aufladen (Sekunden) | 35 | 34 | 33 | 32 |
Schaden | 1800 | 1900 | 2000 | 2100 |
Samen bis zum
nächsten Level |
10 | 75 | 200 |
Strategie[]
Die Kirschbombe wird in der Regel für ein oder zwei Situationen genutzt. Eine Reihe enthält keine Pflanzen zur Verteidigung und/oder Zombies sind kurz davor ins Haus zu marschieren und man sieht sich gezwungen diese zu sprengen, oder für den Fall, dass Pflanzen gefressen werden und über keine Verteidigung verfügen. Manchmal wird die Kirschbombe auch dazu genutzt, um ein Level schneller zu beenden. Normalerweise ist es nicht nötig die Kirschbombe vor der letzten oder allgemein vor großen Zombiewellen zu nutzen.
Galerie[]
Trivia[]
- Die Kirschbombe ist die erste explosive Pflanze, die der Spieler erhält.
- Normalerweise haben die Stiele der Kirsche keine Blätter.
- Explodiert eine Kirschbombe, erscheint ein "KAWUMM" mit orangefarbigem Rauch.
Pflanzen gegen Zombies[]
- Wenn die Kirschbombe gegen einen Stabhochsprung-Zombie verwendet wird, während dieser in der Luft ist, verschwindet er ohne eine Animation.
Plants vs. Zombies 2[]
Tag:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Kirschbombe
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
►Hagelzuckererbse
►Schnapper
►Duplinator
Nacht:
Pustepilz
►Sonnenpilz
►Stinkpilz
►Grabfresser
►Hypnopilz
►Angsthasenpilz
►Eispilz
►Unheilspilz
Pool:
Seerosenblatt
►Matschkürbis
►Triplinator
►Schlingtang
►Jalapeno
►Stachelkraut
►Zunderholz
►Hochwall-Nuss
Nebel:
Meerpilz
►Pflanterne
►Kaktee
►Wehblatt
►Knallerbse
►Sternenfrucht
►Imitator
►Kürbis
►Magnetpilz
Dach:
Kohlapult
►Blumentopf
►Kornapult
►Kaffeebohne
►Knoblauch
►Schirmblatt
►Ringelblume
►Melonapult
Upgrades:
MG-Erbse
►Doppelsonnenblume
►Stinkmorchel
►Katzenschwanz
►Wintermelone
►Goldmagnet
►Stachelstein
►Maiskanone
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Kohlapult
►Blumerang
►Eisbergsalat
►Grabfresser
►Pack Choi
►Duplinator
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Kornapult
►Kornapult
►Drachenmäulchen
►Stachelkraut
►Federbohne
►Kokosnusskanone
►Triplinator
►Stachelstein
►Kirschbombe
Wilder Westen:
Knallerbse
►Chilibohne
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Melonapult
►Hochwall-Nuss
►Wintermelone
Ferne Zukunft:
Laserbohne
►Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Vergrößerungsgras
►Feldrübe
Mittelalter:
Sonnenpilz
►Pustepilz
►Stinkpilz
►Sonnenbohne
►Magnetpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E.
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Apfelmörser
►Zunderholz
►Jalapeño
►Sternfrucht
►Holly-Barriere
►Hypno-Karfiol
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Kürbislaterne
►Heiße Dattel
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume