Pflanzen gegen Zombies Wiki
Advertisement

Der Hypnopilz ist eine der vielen Pflanzen im Spiel. Er dient dazu, einen Zombie für den Spieler kämpfen zu lassen. Dieser wird, nachdem er den Hypnopilz gefressen hat, leicht violett und ändert seine Richtung, wobei er alle auf dem Weg befindlichen Zombies angreift. Ein Hypnopilz ist nur einmal verwendbar.

Pflanzen gegen Zombies[]

Eintrag im Vorstadt-Lexikon[]

Hypnopilz Lexikon

Wenn Zombies Hypnopilze fressen, machen sie kehrt und kämpfen für dich.

,,Zombies sind unsere Freunde'', versichert Hypnopilz. ,,Sie werden stets verkannt, dabei spielen sie eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Wir müssen sie dazu bringen, so wie wir zu denken.''

Plants vs Zombies 2[]

Der Hypnopilz ist eine Premiumpflanze und kostet hier bares Geld. Unterschiedlich von einer Aktion, kostet er im Shop 1,69 €

Eintrag im Lexikon[]

Wenn Zombies Hypnopilze fressen, drehen sie sich um und kämpfen für dich.

Besonderheit: lässt einen Zombie für dich kämpfen

Für den Hypnopilz ist es ein Leichtes, Zombies auf die Seite der Pflanzen zu ziehen. Leider gelingt es ihm aber nicht, sie dazu zu bringen, wie Hühner zu gackern. "Eines Tages schaffe ich da auch noch", ist er sich sicher.

Spezialdüngereffekt[]

Gibt man ihm Spezialdünger, passiert zunächst nichts. Erst wenn der nächste Zombie daran beißt verwandelt sich dieser in einen gesunden Gargantua der für den Spieler kämpft

Strategie[]

Hypnopilze sind am meisten bei starken Zombies wie den Football-Zombie oder Pharaoh-Zombie, Mecha-Football-Zombie und Zombieritter nützlich.

Im späteren Spiel ist der Hypnopilz so gut wie nutzlos, aufgrund der steigenden Anzahl an Zombies, außerdem können Gargantuas usw. keine Hypnopilze fressen.

Pflanzen gegen Zombies[]

Hier ist der Pilz zusätzlich vor allem gegen den Tanz-Zombie hilfreich, da alle neu erschaffenen Gruppentänzer-Zombies ebenfalls hypnotisiert werden/sind. Man sollte darauf achten wirklich den Tanz-Zombie, und keinen seiner Begleiter zu hypnotisieren, denn das wäre eine Verschwendung. Man erhält nebenbei eine Errungenschaft, wenn man Tanz-Zombies hypnotisiert. Zombies, die eine Fähigkeit besitzen (Pogo-Zombie z.B.), werden diese nicht verwenden, da die meisten hypnotisierten Zombies ihre Gegenstände verlieren.

Vasenbrecher: Dritte Vase[]

Hier am besten den Hypnopilz gegen den Tanz-Zombie verwenden.

Vasenbrecher: Verkettung[]

In diesem Minispiel stellt ein Football-Zombie das größte Problem dar, denn es gibt keine Wall-Nüsse oder Magnetpilze. Dieser sollte also mit einem Hypnopilz umgepolt werden.

Trivia[]

  • Wenn ein gefrorener Zombie einen Hypnopilz frisst, wird er sich auch danach noch langsam bewegen, dies ist auch beim Schaden so, er wird diesen noch immer haben.
  • Jeder hypnotisierte Zombie wird in der Nähe einer Explosion vom Springteufel-Zombie in Asche verwandelt, genau so wie bei einer Kirschbombe.
  • Obwohl der Hypnopilz einen Zombie nicht direkt besiegt, kann man ihn trotzdem als One-Hit-Pflanze ansehen, da der hypnotisierte Zombie keine Bedrohung mehr fürs Haus darstellt.
  • Wenn ein Zombie einen Hypnopilz beißt, hört man keinen Sound davon, es sei denn, der Pilz schläft.
  • Der Hypnopilz meint im Lexikon, dass die Zombies nicht böse sind. Vermutlich, weil er weiß wie man sie steuern kann.
  • Wenn der letzte Zombie eines Levels einen Hypnopilz frisst, wird er einfach verschwinden, aber eine rote Aura ist dennoch da.
  • Hypnopilze sind die einzigen Pflanzen mit animierten Augen.
  • Hypnopilz hat spiral-förmige Augen, die die Hypnose vertreten.
  • Hypnopilze haben zusammen mit dem Knoblauch als einziger einen Einfluss auf Zombies.

Galerie[]

Pflanzen gegen Zombies[]

Plants vs. Zombies 2[]





Pflanzen in Plants vs. Zombies 2

Haus des Spielers: Erbsenkanone Sonnenblume Wall-Nuss Kartoffelmine
Altes Ägypten: Kohlapult Blumerang Eisbergsalat Grabfresser Pack Choi Duplinator Doppelsonnenblume
Piratensee: Kornapult Kornapult Drachenmäulchen Stachelkraut Federbohne Kokosnusskanone Triplinator Stachelstein Kirschbombe
Wilder Westen: Knallerbse Chilibohne Erbsenhülse Blitzschilf Melonapult Hochwall-Nuss Wintermelone
Ferne Zukunft: Laserbohne Wehblatt Zedrate E.M. Pfirsich Unend-Nuss Vergrößerungsgras Feldrübe
Mittelalter: Sonnenpilz Pustepilz Stinkpilz Sonnenbohne Magnetpilz
Riesenwellenstrand: Seerosenblatt Schlingtang Bowlingknolle Guakodil Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen: Heiße Kartoffel Paprikatapult Mangold-Mangler Zwierbel Rotorübe
Verlorene Stadt: Roter Stachler A.K.E.E. Endurian Stinkeblüte Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete Lauer-Sellerie Eigenthymian Knoblauch Sporenpilz Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone Urzeit-Wall-Nuss Parfümpilz Urzeit-Sonnenblume Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume Nachtschatten Schattenpilz Schattenlupfer Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte Elektro-Ribisel Aloe
Premium: Imitator Matschkürbis Apfelmörser Zunderholz Jalapeño Sternfrucht Holly-Barriere Hypno-Karfiol Hagelzuckererbse Hypnopilz Ringelblume Erbs-Nuss Powerlilie Schnapper Krötenpilz Kaktee Blühendes Herz Erdbeerbömbchen Elektro-Blaubeere Kürbislaterne Heiße Dattel Traubenschuss Eis-Drachenmäulchen Schrumpf-Veilchen Fluchtwurzel Wasabi-Peitsche Sprengnuss Kiwibiest Granatenapfel Geist-Peperoni Lenkdistel Süßkartoffel Saftling Hurrikohl Feuer-Erbsenkanone Lava-Guave Pusteblume

Advertisement