Die Federbohne ist mehrmals benutzbar, schläft aber jedes Mal 10,8 Sekunden, nach dem sie einen Zombie ein Feld nach hinten oder ins Wasser geworfen hat, was die Bohne sehr verletzlich macht. Da die Federbohne langsam auflädt lohnt es nicht auch nicht, diese auszupflanzen und wieder einzupflanzen. Am Anfang der Level ist die Federbohne sehr nützlich da man genug Zeit hat um Sonnen zu sammeln, da die Zombies meist langsam nacheinander kommen und so die Federbohne wieder aufwacht.
Eintrag im Vorstadtlexikon[]
Federbohnen schubsen Zombies, die sich in ihre Nähe wagen, zurück - oder sogar ins Wasser.
Besonderheit: schubst Zombies zurück ins Wasser
Schwäche: wird nach dem Federn müde
Die Federbohne macht nicht viel Aufhebens um ihre Person. Trotzdem hat sie Millionen Fans und glühende Verehrer.
Spezialdüngereffekt[]
Die Bohne hüpft weit hoch und stampft dann auf den Boden. Dadurch werden alle Zombies auf dem Schlachtfeld ein Feld nach hinten geschubst.
Entwicklung[]
Level | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|
Sonnekosten | 50 | 50 | ||
Ausdauer | 350 | 375 | ||
Aufladen | 19 | 18 | ||
Abklingdauer | 9 | 9 | ||
Samen bis zum
nächsten Level |
100 | 125 | ||
Kosten für Upgrade | 4000 |
Strategie[]
Am Anfang der Level ist die Federbohne sehr nützlich da man genug Zeit hat um Sonnen zu sammeln, da die Zombies meist langsam nacheinander kommen und so die Federbohne wieder aufwacht. Dennoch wenn viele Zombies hintereinander kommen wird sie nutzlos. Vorsicht ist geboten bei den Möwen-Zombies diese können nicht ins Wasser geworfen werden aber die Federbohne kann wenn sie schläft, von den Zombies an den Möwen, aufgefressen werden. Außerdem kann man sie im, Zengarten verbessert sehr gut mit dem Wehblatt benutzen und so schwere Level ganz einfach schaffen.
Galerie[]
Trivia[]
- Sie erscheint auch als Pflanze, die man beschützen muss.
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Kohlapult
►Blumerang
►Eisbergsalat
►Grabfresser
►Pack Choi
►Duplinator
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Kornapult
►Kornapult
►Drachenmäulchen
►Stachelkraut
►Federbohne
►Kokosnusskanone
►Triplinator
►Stachelstein
►Kirschbombe
Wilder Westen:
Knallerbse
►Chilibohne
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Melonapult
►Hochwall-Nuss
►Wintermelone
Ferne Zukunft:
Laserbohne
►Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Vergrößerungsgras
►Feldrübe
Mittelalter:
Sonnenpilz
►Pustepilz
►Stinkpilz
►Sonnenbohne
►Magnetpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E.
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Apfelmörser
►Zunderholz
►Jalapeño
►Sternfrucht
►Holly-Barriere
►Hypno-Karfiol
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Kürbislaterne
►Heiße Dattel
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume