Pflanzen gegen Zombies Wiki
Advertisement

Eis-Drachenmäulchen ist eine Premium-Pflanze in Plants vs. Zombies 2. Er wurde in Jurassischen Moor Teil 2 in Piñata Parties am 9. Dezember2015 veröffentlicht. Eis-Drachenmäulchen ist eine eisbasierte Version von Drachenmäulchen, die in der Lage ist, Eisnebel in einem 3x2-Bereich vor sich zu versprühen, der identischen Schaden wie Drachenmäulchens Feuerangriff verursacht und außerdem betroffene Gegner verlangsamt und ihre Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit um 50 % verringert. Er ist selbst immun gegen alle Kälteeffekte und erzeugt keine Wärme, um Pflanzen in der Nähe aufzutauen.

Eintrag im Lexikon[]

Das Eis-Drachenmäulchen bläst Eisnebel auf 6 angrenzende Felder.

Das Eis-Drachenmäulchen reagiert verschnupft, wenn jemand auf seinen Cousin, das Drachenmäulchen, zu sprechen kommt. "Wir haben ziemlich verschiedene Auffassungen von Temperatur, und ich möchte nicht darüber reden" sagt er. Ach du Schreck.

Spezialdüngereffekt[]

Wenn er mit Spezialdünger gefüttert wird, setzt Eis-Drachenmäulchen einen mächtigen Eisstoß in einem 3x3-Quadrat vor sich frei, ähnlich wie Drachenmäulchen. Während der Eisstoß etwas schwächer ist, da er nur 1200 Schaden pro Schuss verursacht, im Vergleich zu Drachenmäulchens 1800. Er kann auch überlebende Ziele einfrieren und sie für 10 Sekunden außer Gefecht setzen. Zombies aus den Frostbeulen-Höhlen sind gegen diesen Einfriereffekt resistent und werden stattdessen eingefroren. Angriffe mit feuerbasierten Pflanzen entfernen den Einfriereffekt.

Strategie[]

Im Allgemeinen kann Eis-Drachenmäulchen als ein fast direktes Upgrade des Drachenmäulchens betrachtet werden, da er ihn in einigen wichtigen Aspekten übertrifft, während er sie gleichen Sonnenkosten beibehalten. Der eisbasierte Angriff kann Gegner nicht nur verlangsamen, sondern auch schädigen und kann daher die herannahende Horde viel besser unterdrücken als der Feueratem des letzteren. Zum Vergleich: Zwei volle Reihen von Eis-Drachenmäulchen sind in der Lage, Eimer-Zombies zu besiegen und Wintermelone im Nahkampf zu übertreffen, während zwei volle Reihen von normalen Drachenmäulchen nur Pylonen-Zombies besiegen können. Der Angriff von Eis-Drachenmäulchen löscht außerdem die Fackel des Zombie-Entdeckers und das Dynamit des Goldgräber-Zombies und fügt den Zombies Eiseffekte hinzu, so dass die Pflanze zusammen mit anderen eisbasierten Pflanzen eingesetzt werden kann. Eis-Drachenmäulchen sind auch gegen T-Rex nützlich, da sie Zombies mit dem Verstärkungseffekt von T-Rex ausschalten können. Eis-Drachenmäulchen ist eine ausgezeichnete Wahl gegen Mecha-Football-Zombies und Punk-Zombies, da sie diese Pflanze nicht fressen und sie stattdessen abstoßen werden, wodurch der Eis-Drachenmäulchen sie weiter angreifen kann. Es funktioniert auch großartig gegen Glitter-Zombies, da sie sie verlangsamen können und andere Zombies hinter ihr freigelegt werden können.

Trivia[]

  • Es ist eine der beiden auf Eis basierenden Pflanzen, die immun gegen die eisigen Winde in den Frostbeulen-Höhlen sind, die andere ist Donnerbesen, im Gegensatz zu anderen Eispflanzen wie Eisbergsalat, Hagelzuckererbse und Wintermelone.
  • Im Gegensatz zu Drachenmäulchen beschädigt er nicht das Feld direkt über und unter sich, einschließlich Grabsteinen und Hindernissen an diesen Positionen. Zombies an diesen Stellen werden jedoch weiterhin verlangsamt.

Galerie[]


Pflanzen in Plants vs. Zombies 2

Haus des Spielers: Erbsenkanone Sonnenblume Wall-Nuss Kartoffelmine
Altes Ägypten: Kohlapult Blumerang Eisbergsalat Grabfresser Pack Choi Duplinator Doppelsonnenblume
Piratensee: Kornapult Kornapult Drachenmäulchen Stachelkraut Federbohne Kokosnusskanone Triplinator Stachelstein Kirschbombe
Wilder Westen: Knallerbse Chilibohne Erbsenhülse Blitzschilf Melonapult Hochwall-Nuss Wintermelone
Ferne Zukunft: Laserbohne Wehblatt Zedrate E.M. Pfirsich Unend-Nuss Vergrößerungsgras Feldrübe
Mittelalter: Sonnenpilz Pustepilz Stinkpilz Sonnenbohne Magnetpilz
Riesenwellenstrand: Seerosenblatt Schlingtang Bowlingknolle Guakodil Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen: Heiße Kartoffel Paprikatapult Mangold-Mangler Zwierbel Rotorübe
Verlorene Stadt: Roter Stachler A.K.E.E. Endurian Stinkeblüte Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete Lauer-Sellerie Eigenthymian Knoblauch Sporenpilz Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone Urzeit-Wall-Nuss Parfümpilz Urzeit-Sonnenblume Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume Nachtschatten Schattenpilz Schattenlupfer Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte Elektro-Ribisel Aloe
Premium: Imitator Matschkürbis Apfelmörser Zunderholz Jalapeño Sternfrucht Holly-Barriere Hypno-Karfiol Hagelzuckererbse Hypnopilz Ringelblume Erbs-Nuss Powerlilie Schnapper Krötenpilz Kaktee Blühendes Herz Erdbeerbömbchen Elektro-Blaubeere Kürbislaterne Heiße Dattel Traubenschuss Eis-Drachenmäulchen Schrumpf-Veilchen Fluchtwurzel Wasabi-Peitsche Sprengnuss Kiwibiest Granatenapfel Geist-Peperoni Lenkdistel Süßkartoffel Saftling Hurrikohl Feuer-Erbsenkanone Lava-Guave Pusteblume

Advertisement