Pflanzen gegen Zombies Wiki
Advertisement

Der Bananenwerfer kommt in Pflanzen gegen Zombies 2 das erste Mal im Riesenwellenstrand vor. Er verursacht 60 Schaden und muss wie die Maiskanone nachgeladen und auf ein Feld gezielt werden.

Eintrag im Lexikon[]

Bananenwerfer können explosive Bananen auf ein beliebiges Rasen-Feld schießen.

Nutzung: Zum Scharfmachen antippen, dann zum Feuern auf Zielfeld tippen.

Reichweite: Beliebiges Rasen-Feld

Besonderheit: Explodiert beim Aufprall und verursacht Umgebungsschaden in einem kleinen Feld

Es ist wichtig dass, dass wir Vorurteile vermeiden. Oft sind sie einfach falsch. Und verletzend. Aber ganz ehrlich... der Bananenwerfer ist wirklich VOLL Banane!

Spezialdüngereffekt[]

Gibt man der Pflanze Spezialdünger, dann lässt sie 5 Bananen auf zufällige Ziele los.

Banana launch2

Spezialdüngereffekt

Strategie[]

Er kann wie die mächtige Kirschbombe benutzt werden, nur dass er wieder verwendbar ist. Nachteile sind der hohe Sonnenpreis und das manuelle Nachladen durch den Spieler. Kommen viele, vor allem schwache Zombies, fehlt einem dazu die Zeit.

Trivia[]

  • Der Bananenwerfer ist die einzige Pflanze die redet. Beim Abwurf sagt er "Banana!" bei Zugabe von Spezialdünger ”Ba ba ba BANANA!”
  • Nach dem Abwurf wird er grün.
  • Wintermelone und der Bananenwerfer sind nach der Feldrübe die teuerste Pflanze.
  • Diese Pflanze kann nicht auf Loren im Wilden Westen gesetzt werden.
  • Wenn man nur Bananenwerfer in einem Strandlevel verwendet erhält man eine Errungenschaft.
  • Er ähnelt der Maiskanone aus Pflanzen gegen Zombies.

Galerie[]


Pflanzen in Plants vs. Zombies 2

Haus des Spielers: Erbsenkanone Sonnenblume Wall-Nuss Kartoffelmine
Altes Ägypten: Kohlapult Blumerang Eisbergsalat Grabfresser Pack Choi Duplinator Doppelsonnenblume
Piratensee: Kornapult Kornapult Drachenmäulchen Stachelkraut Federbohne Kokosnusskanone Triplinator Stachelstein Kirschbombe
Wilder Westen: Knallerbse Chilibohne Erbsenhülse Blitzschilf Melonapult Hochwall-Nuss Wintermelone
Ferne Zukunft: Laserbohne Wehblatt Zedrate E.M. Pfirsich Unend-Nuss Vergrößerungsgras Feldrübe
Mittelalter: Sonnenpilz Pustepilz Stinkpilz Sonnenbohne Magnetpilz
Riesenwellenstrand: Seerosenblatt Schlingtang Bowlingknolle Guakodil Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen: Heiße Kartoffel Paprikatapult Mangold-Mangler Zwierbel Rotorübe
Verlorene Stadt: Roter Stachler A.K.E.E. Endurian Stinkeblüte Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete Lauer-Sellerie Eigenthymian Knoblauch Sporenpilz Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone Urzeit-Wall-Nuss Parfümpilz Urzeit-Sonnenblume Urzeit-Kartoffelmine
Moderne: Mondblume Nachtschatten Schattenpilz Schattenlupfer Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte Elektro-Ribisel Aloe
Premium: Imitator Matschkürbis Apfelmörser Zunderholz Jalapeño Sternfrucht Holly-Barriere Hypno-Karfiol Hagelzuckererbse Hypnopilz Ringelblume Erbs-Nuss Powerlilie Schnapper Krötenpilz Kaktee Blühendes Herz Erdbeerbömbchen Elektro-Blaubeere Kürbislaterne Heiße Dattel Traubenschuss Eis-Drachenmäulchen Schrumpf-Veilchen Fluchtwurzel Wasabi-Peitsche Sprengnuss Kiwibiest Granatenapfel Geist-Peperoni Lenkdistel Süßkartoffel Saftling Hurrikohl Feuer-Erbsenkanone Lava-Guave Pusteblume

Advertisement